Wir bauen eine neue Schule
Presse
Den Kindern gebührt der schönste Platz im Dorf 29.09.2018, Hohenloher Tagblatt,
1. Spatenstich, Hohenloher Tagblatt
Bosch-Vertrauensleute unterstützen Schule auf dem Tempelhof, 20.03.2018, IG Metall, Schwäbisch Hall
Mehr Raum für Entfaltung, 15.03.2018, Südwest Presse
Aktuelles
Richtfest am 26. September
Am Mittwoch, den 26.09. ab 14:30 Uhr laden wir alle Interessierten herzlich zum feierlichen Richtfest ein. Nach alter Tradition wird es um 15:00 Uhr das Aufstellen des Richtbaumes und das Sprechen des Richtspruches geben.
Vorher besteht die Gelegenheit, gute Wünsche auf Spruchbänder zu schreiben und diese an den Richtbaum zu hängen und hinterher mit Kaffee und Kuchen, Würstchen, Kartoffelsalat und Brezeln diesen historischen Moment und die Fachleute und ausführenden Handwerker zu feiern!
Aktion Mensch unterstützt unseren Schulneubau!
Fast ein Jahr lang haben wir uns damit beschäftigt, wie wir als Schule mit gelebter Inklusion auch finanzielle Unterstützung von Aktion Mensch einwerben können. Seit dem 20.06.2018 haben wir es nun schriftlich, dass die Aktion Mensch den Bau mit 140.000 Euro unterstützt! Wir sind tief berührt und dankbar, dass unsere Bemühungen Früchte getragen haben. Ein herzlichen Dank an die Mitarbeiterin, die uns dabei begleitet hat!
1. Mai - Benefizkonzert für die Schule
Das hohenlohische Ensemble „Kleztett“ füllte um 17 Uhr den neu gestalteten Kapellenraum auf unserem Gelände. Schwungvoll und mitreißend zogen die Musiker das Publikum in ihren Bann und beschenkte es mit zum Teil eigenen, sehr gefühlvollen und berührenden Arrangements. Am nicht enden wollenden Applaus und den großzügigen Gaben im Spendentopf ( ca. 800 Euro) zeigte sich, dass die Zuhörer mehr als zufrieden waren. Ein großes Dankeschön an die sechs engagierten Musiker!
Weitere Spenden durch 1. Mai - Aktionen!
19. April 2018 1. Spatenstich
6. März 2018 Vertrag mit unserem Generalunternehmer
Wir haben den Vertrag mit unserem Generalunternehmer das Naturholzhaus (www.das-naturholzhaus.de) aus Dinkelsbühl für den Schulneubau unterschrieben. Wir sind sehr froh, dass der Zuschlag an eine regionale Firma geht, die unserem hohen ökologischen Anspruch gerecht wird.
11.2.2018 Schlüsselübergabe
5.2.2018 Scheckübergabe von der IG Metall
Am 5.02.2018 übergab Thomas Beckenbauer, Betriebsrat und Vorsitzender des Vertrauenskörpers bei Bosch in Crailsheim, gemeinsam mit Simon Harhues, ebenfalls Mitglied des Vertrauenskörpers und wohnhaft am Tempelhof, dem Vorstand der Schule für freie Entfaltung Schloss Tempelhof, Michael Selig, einen Scheck über 300 Euro. Da wir gerade angefangen haben Darlehen und Spenden für den Schulneubau einzuwerben, ist dies ein wunderbarer Baustein im Unterstützergeflecht, vielen Dank an die IG Metall.
28.1.2018 Benefizkonzert „Hohenloher Streichquartett“
Das Hohenloher Streichquartett gab am Sonntag den 28.01.2018 ein fulminantes Konzert in der Kapelle der Gemeinschaft Schloss Tempelhof. Aus persönlicher Verbundenheit mit der Schule (der jüngere Sohn des Ehepaares Kautter, Benni, hatte sich im vergangenen Jahr erfolgreich auf seine Schulfremdenprüfung für den Realschulabschluss in der Schule für freie Entfaltung Schloss Tempelhof vorbereitet) waren sie bereit, auf musikalische Weise zum Gelingen des Schulneubauprojekts beizutragen. Sie spielten das dritte Streichquartett von Dimitri Schostakowisch, welches unmittelbar nach dem Ende des 2. Weltkriegs entstanden ist, ein Werk, in dem sich düstere, harsche, aber schließlich auch versöhnliche Töne die Hand reichten. Danach erklang das Quartett in f-Moll von Ludwig van Beethoven, welches in seiner Komprimiertheit, es ist das Kürzeste Streichquartett von Beethoven, ungeheuer radikal daher kam.
Mehr Raum für unsere Kinder – sie sind unsere Zukunft
Unsere Bildungszukunft braucht mehr Raum
Wer baut denn eine neue Schule?
Hier wird gebaut!
Wir sind besonders…
Warum eine neue Schule?
Unser Bauzeitplan
Idee und Philosophie der Schule für freie Entfaltung
Bautagebuch
Sommer 2018 Abrissarbeiten in Bildern - Turnhalle
Turnhalle
- Die Turnhalle vorher
- Der Turnhallenboden wird aufgerollt
- Die alten Holzpanele werden abgenommen
- Der Bewegungsraum und Mensa hinterher
- Der Belag wird abgeschabt
- Architekt und Bauleiter im Gespräch
Sommer 2018 Abrissarbeiten in Bildern - Vorräume
Vorräume
- Die Kantine vorher
- Alle helfen mit
- Alte Mauern müssen fallen
- Die Betonsäge hilft beim Durchbruch
- Die Decke wird abgenommen
- Früh übt sich
- Glaselemente werden geischrt
- … und zur Weiterverwendung aufbewahrt
- Groß und Klein
- Küche und Nebenräume werden entkernt
- Mauern einreißen
- Unsere Küche ist nicht wieder zu erkennen
Sommer 2018 Abrissarbeiten in Bildern - Außen
Außen
- Erste Vorbereitungen für die Bodenplatte des Neubaus
- Betonteile fliegen durch die Luft
- Licht und Luft in Kellerräume bringen
- Neue Fenster rundherum
- Luftbild Tempelhof
20. Oktober 2017: Es wird amtlich
24. Juni 2017: Das Dorf stimmt zu
14. Mai 2017: Das Team findet sich
21./22. Oktober 2016: Es wird konkret
Februar-März 2016: Wir planen
Frühjahr 2015: Die Idee wird geboren
Wir schaffen neue Denk- und Handlungsräume

Bereiche anklicken für mehr Infos.
Mehr Raum für unsere Kinder – sie sind unsere Zukunft
Helfen Sie mit, den Schul-Neubau zu finanzieren!
Gute Gründe für Ihre Unterstützung des Schulneubaus der Schule für freie Entfaltung Schloss Tempelhof e.V.
- Transparent: Sie sehen direkt, was mit ihrem Geld geschieht. Unser Blog informiert Sie regelmäßig über den Baufortschritt.
- Direkt: Sie spenden direkt für das Projekt. Der Umweg über Banken, Fondsgesellschaften oder Börsen entfällt.
- Sozial: Ihre Beteiligung unterstützt den Bau eines Gebäudes, in dem Kinder ein besonderes Schulkonzept (Link nach Ideen) leben.
- Zukunftsweisend: Sie unterstützen ein zukunftsweisendes Bildungskonzept, dessen Grundlagen die freie Entfaltung jedes einzelnen Menschen und der respektvolle Umgang miteinander sind.

Möchten Sie uns unterstützen? Gerne sprechen wir mit Ihnen über Möglichkeiten, Ihr Geld sinnvoll ins Projekt einzubringen.
Ich bin für Sie da: Michael Selig 07957-9239 016 oder michael.selig@schloss-tempelhof.de
Als gemeinnütziger Verein ist Ihre Spende steuerlich abzugsfähig.
Bitte spenden Sie über unser Spenden-Konto DE28 6012 0500 0008 7817 01 oder über Betterplace
Ab einer Spende von 50 Euro nennen wir Sie gerne (auf Wunsch) auf unserer Unterstützer-Seite (auf der Webseite und auf Informationstafeln) erscheint Ihr Name auf Wunsch auf unserer Spendenseite oder unseren Informationstafeln
In unserem Fall ist die Bürgschaft ein einseitig verpflichtender Vertrag, durch den Sie sich als Bürge gegenüber unserer Bank verpflichten, für die Erfüllung der Verbindlichkeiten von uns in einer von Ihnen festgelegten Höhe einzustehen.
Wir verstehen Bürgschaftsübernahme so, dass Sie sich mitverantwortlich fühlen für das Gelingen unseres Projekts. Wir arbeiten gemeinsam daran.
Sie wollen eine Bürgschaft übernehmen? Bitte kontaktieren Sie Michael Selig unter 07957-9239 016 oder michael.selig@schloss-tempelhof.de
Sie sind Handwerker oder verkaufen Baumaterial oder Innenausstattung und wollen uns unterstützen?
Sehr gerne! Bitte kontaktieren Sie Michael Selig unter 07957-9239 016 oder michael.selig@schloss-tempelhof.de
Über 70 Personen haben uns bisher mit einer Spende, einer Bürgschaft, einem Darlehen oder einer Benefizveranstaltung unterstützt. Danke an:
Kontakt
Haben Sie Fragen und Anmerkungen zum Projekt? Bitte kontaktieren Sie uns über schule@schloss-tempelhof.de
Fragen zur Finanzierung beantwortet Michael Selig michael.selig@schloss-tempelhof.de
Für alle anderen Informationen steht Ihnen Eika Bindgen zur Verfügung eika.bindgen@schloss-tempelhof.de
Schloss Tempelhof e.V.
Eingetragener gemeinnütziger Verein
Sitz: Tempelhof 3, 74594 Kreßberg
E-Mail: verein@schloss-tempelhof.de
Web: www.schloss-tempelhof.de
Telefon: 07957 9239-030
Vorstand: Eika Bindgen, Agnes Schuster, Ilselore Lehr, Alexandra Schwarzer, Michael Selig
Amtsgericht: Crailsheim
Registernummer: VR 342
StNr: 57075 / 05559
Bank: Bfs Bank
Konto-Nr. 8781700
BLZ 601 205 00
Bank: GLS Gemeinschaftsbank eG
Konto-Nr. 7020775200
BLZ 430 609 67
BIC: GENODEM1GLS
IBAN: DE79430609677020775200
Gestaltung und Umsetzung
civit – Stefan Schmidt
www.civit.de
Haftungsausschluss
Für die Inhalte externer Links übernehmen wir trotz sorgfältiger Prüfung keine Haftung. Den Inhalt verlinkter Seiten verantworten deren Betreiber.
Datenschutz
Datenschutzerklärung: Wir nehmen den Schutz von personenbezogenen Daten ernst. Auf unserer Website werden keinerlei personenbezogene Daten gespeichert.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de bzw. unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz). Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.“